PELLETS
abholen
228,00 €
an unseren Standorten selbst holen
inkl. 7% Mwst. · Preis je Palette
975 kg in 65 Säcken
mit je 15 kg Säcken, Ø 6 mm entspricht 233,85€/t
» Abholorte in Google anzeigen
anzeigen
Sie bekommen eine Rechnung in den nächsten Stunden als PDF.
Rechnungsadresse:*
Lieferadresse:
Pal
Winterräumungsverkauf! Sommersonderpreis!
Tag der offenen Lagertür!
Bei Aktionen in Ihrer Region, werden Sie dann informiert.
Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Sie bekommen in den nächsten Stunden von uns ein Angebot.
Rechnungsadresse:*
Lieferadresse:
Pal
Winterräumungsverkauf! Sommersonderpreis!
Tag der offenen Lagertür!
Bei Aktionen in Ihrer Region, werden Sie dann informiert.
Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Vorbestellung
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
Anlieferung ca. 3.04.
B-Ware 20€ Nachlass
auf Lager
Vorbestellung
Vorbestellung
ACHTUNG ggf. Nachfragen, Mailversand unsicher
PELLETS
anliefern
Beispielpreis für die Lieferkosten von 3 Pal. jeweils zzgl. Palettenpreis
PLZ 10 - 16
23,00 €/Pal
bei 3 Pal inkl. Mwst.
PLZ 04 - 06
30,00 €/Pal
bei 3 Pal inkl. Mwst.
PLZ 07, 98 - 99
36,00 €/Pal
bei 3 Pal inkl. Mwst.
Deutschlandweit
58,00 €/Pal
bei 3 Pal inkl. Mwst.
Transportkosten je Palette
incl. 7% Mwst.
* Angaben werden benötigt.
Wir respektieren Ihre Daten.
Weder geben wir sie weiter noch werden
Sie jemals Spam von uns erhalten.
» DATENSCHUTZERKLÄRUNG
** gilt immer bei Lieferung und bei Abholung in Potsdam und Berlin;
Kostenlos bei Abholung in Müncheberg, Leipzig und Rudolstadt;
KEINE Barzahlung möglich bei Abholung in Halle, Nohra, Gera, Eschwege und Göttingen
Holz wächst nach. Gas und Öl, Uran und Kohle sind endlich und allesamt in absehbarer Zeit verbraucht. Holz aber wächst nach! Im Vergleich zu Wind- und Solarstrom lässt sich Holz unproblematisch lagern.
Bei der Verbrennung von Holz werden klimaschädliche Gase freigesetzt - ebenso wie beim Verrotten von Holz. Beim Wachstum neuer Bäume wiederum werden diese Gase wieder gebunden.
Damit ist die Verbrennung von Holz klimaneutral und trägt nicht zur Erwärmung der Erdatmosphäre bei. Mit der Holzheiztechnik wird also die in Bäumen zwischengespeicherte Sonnenenergie genutzt.
Ein Kilo Pellets enthält ca. 5 kWh Energie und ersetzt einen halben Liter Heizöl. Öl, Erdgas, Fernwärme und auch Scheitholz sind meist deutlich teurer. Dies ist seit unserer Firmengründung 2001 so.
Holz wird anders als Öl und Gas üblicherweise in der relativen Nähe der Verbraucher geborgen und aufbereitet. Die vom Verbraucher bezahlte Arbeit kommt aus der Nachbarregion, dem Nachbarland. Die Hersteller und Händer kennen sich oft persönlich.
Um Gas, Öl, Kohle und Uran bereitzustellen und energetisch zu nutzen wird eine milliardenschwere, weltweit vernetzte Industrie benötigt. Die Konzerne und Förderländer bestimmen den Preis. Um professionell Pellets und Hackgut herzustellen, sind nur geringe Investitionen nötig, so dass kleine und mittelständische eine Chance im Holzmarkt haben. Der Markt wird durch Angebot und Nachfrage reguliert. Pellets und Hackgut können Endverbraucher unter geringen Qualitätseinbußen auch selbst herstellen.
Holz ist menschlich, denn Holz wächst in den Klimazonen, in denen auch der Heizbedarf am größten ist. Holz wächst fast überall, so dass um Holz hoffentlich nie Kriege geführt werden.
Die Gefahren und Unwägbarkeiten sind bei der Nutzung von Holz vertretbar. Der GAU (größte anzunehmende Unfall) der Holznutzung ist nicht irreversibel: kein Risiko von Tankerunglücken, verseuchten Abbaugebieten wie bei Uran und Öl, keine hochgefährlichen Abfälle für Jahrtausende wie bei Atomkraftnutzung, keine Gefahr von EINEM Unfall mit Tausenden von Toten und toten Zonen wie bei Atomkraftnutzung. Holz ist menschlich.
Seit 2001 beschäftigen wir uns mit Holzpellets. Von unseren Holzpellets erwarten wir, dass die Pellets die DINplus ENplus A1 Zertifizierung haben und erfüllen.
Für eine optische Aufhellungen unserer Pellets sind wir nicht bereit Mehl zuzusetzen oder die Späne durch das problematische Chlor zu bleichen, nur um ein „schönes helles Pellet“ herzustellen. Beachten Sie die Farbunterschiede auf den Fotos.
Bei uns werden hauptsächlich Kiefernspäne verarbeitet. Diese dunkeln stärker nach als Fichtenspänen. Je heißer die Trommeltrocknung, desto dunkler werden die Pellets. Die Qualität der Pellets wird dadurch nicht beeinträchtigt. Rinde verursacht auch eine dunkle Farbe bei Pellets, führt aber auch zu sehr viel Asche und Verschlackung. Rinde ist bei uns nicht enthalten.
Feinanteile lässt die DINplus ENplus A1 bis 0,5% zu. Höhere Anteile können die Austragung oder die Verbrennung behindern.
Uns sind sichere DINplus ENplus A1 Pellets wichtig.
Für Ihre Anfragen, Bestellungen und Beratungswünsche stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Partner vor Ort gesucht.
Sie verkaufen Holzpellets und legen Wert auf einen zuverlässigen Lieferanten mit guten und günstigen Holzpellets?
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir bieten Ihnen faire Lieferbedingungen, viel Erfahrung, kompetente Betreuung und meist kurze Lieferzeiten.
Für Ihre Anfragen, Bestellungen und Beratungswünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Theoderich Wächter
Dipl. Geo-Ökologe
+49 (0) 331 20 17 610
Rufbereitschaft
Mo - Fr 7.00 - 19.00 Uhr
Winterräumungsverkauf! Sommersonderpreis!
Tag der offenen Lagertür!
Bei Aktionen in Ihrer Region, werden Sie dann informiert.
Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
* Angaben werden benötigt. Wir respektieren Ihre Daten.
Weder geben wir sie weiter noch werden Sie jemals Spam von uns erhalten.
» DATENSCHUTZERKLÄRUNG